iTero – Intraoralscanner- digitale Abformung

Was ist der iTero Intraoralscanner?

Bei einem Intraoralscanner handelt es sich um ein computergestütztes Kamerasystem welches eine digitale Abformung ermöglicht. Mit den Daten aus der Kamera kann der Computer dann digitale Modelle des Mundinnenraums erstellen. Da die Technik auf einer Fotooptik basiert sind auch alle Farbinformationen erhalten.

Restorative_EN_-_iTero_-_Intraoral_scanner08-min

Warum unser iTero Intraoralscanners?

Hier sind einige der Merkmale und Vorteile des iTero Intraoralscanners:

  1. Präzise digitale Abformung: Der Scanner erfasst detaillierte 3D-Bilder der Zähne und des Weichgewebes im Mund. Dies ermöglicht eine genaue Darstellung der Zahnstruktur und ermöglicht eine präzise Planung von Zahnbehandlungen.
  2. Schneller Scanvorgang: Im Vergleich zu herkömmlichen Abformmethoden, die oft mehr Zeit in Anspruch nehmen, ermöglicht der iTero-Scanner einen schnellen Scanvorgang. Dies verbessert den Komfort für den Patienten und spart Zeit in der Zahnarztpraxis.
  3. Verbesserte Patientenerfahrung: Da der iTero-Scanner ohne Abformmasse auskommt, erleben die Patienten weniger Unannehmlichkeiten und ein angenehmeres Gefühl während des Abdruckvorgangs.
  4. Digitale Planung und Visualisierung: Die digitale Abformung ermöglicht es Zahnärzten, eine präzise Diagnose zu stellen und Behandlungspläne zu erstellen. Die Patienten können ihre Zahnmodelle digital visualisieren und den Fortschritt ihrer Behandlung besser nachverfolgen.
  5. Anwendungen in der Kieferorthopädie: Der iTero-Scanner wird häufig in der Kieferorthopädie eingesetzt, um digitale Modelle für die Planung von Zahnkorrekturen, wie etwa bei der Verwendung von Alignern, zu erstellen.

Die Einführung von Intraoralscannern wie dem iTero hat dazu beigetragen, die Zahnmedizin weiter zu digitalisieren, was zu präziseren, effizienteren und patientenfreundlicheren Behandlungen führt.